
Mehr Lebensfreude und Stärke im Alltag
ein Wochenende: Lachen – Wandern – Entspannen in der Schweiz
Termin: Freitag 29.09. – So. 01.10.2023 14.00 Uhr
Treffpunkt: Mattli Seminarhaus, Mattlistrasse 10, 6443 Morschach, Schweiz
Details: In erster Linie gehts ums Lachen und Bewegung in der Natur. Lachen ist ein wahrer Gesundbrunnen. Forschungen belegen, dass Lachen das Immunsystem stärkt, Verspannungen löst und die Selbstheilungskräfte mobilisiert. Beim Lachen werden Glückshormone ausgeschüttet, dadurch fühlen Sie sich vielleicht emotional ausgeglichener, zufriedener und glücklicher. In den Wanderpausen werden einfache Lach- und Atemübungen praktiziert. Diese sind für jedes Alter gut geeignet und bestens in den Alltag integrierbar. Entspannungseinheiten runden den Kurs ab.
Dieser Kurs ist für alle geeignet die trittsicher 2 – 3 Stunden pro Tag (reine Wanderzeit) wandern können und auch mal unter dem Regenschirm lachen.
Findet bei jedem Wetter statt.
Kursgebühr: 260 CHF (zuzüglich Übernachtung, Verpflegung)
Bitte mitbringen: Getränk und ein Lächeln und an bequeme, wettergerechte Kleidung und feste Schuhe denken

VHS: Selbstheilungskräfte aktivieren bei einer Entspannungsreise
Termin: Donnerstag 13.11.23 18.30 – 19.30 Uhr
Treffpunkt: Bürgerhaus, Uracher Straße 4, 73268 Erkenbrechtsweiler
Details: Über das Bewusstsein lassen sich körperliche Reaktionen beeinflussen und damit der Gesundheitszustand und die Lebensqualität. In Gedanken geht es durch den Körper bis in die Zellebene. Mit zusätzlich energetischer Unterstützung hin zu mehr Wohlbefinden, Lebensfreude, körperlicher und mentaler Stärke.
Bitte mitbringen: Bequeme, warme Kleidung und eine Matte zum Draufliegen
Anmeldung nur über die VHS Nürtingen – Erkenbrechtsweiler möglich! Tel.: 0171-7728881

VHS: Geistig und körperlich fit
Termin: Donnerstag 16.11.2023 18.00 – 19.00 Uhr
Treffpunkt: VHS Münsingen
Details: Wer möchte nicht geistig und körperlich fit sein bis ins hohe Alter? Beides ist gleichzeitig mit viel Freude trainierbar. Durch einfache körperliche Bewegungen können neue Verbindungen im Gehirn entstehen. Je mehr Verbindungen es gibt, umso flexibler und leistungsfähiger kann unser Gehirn und folglich auch unser Körper werden. Dies kann zu einer besseren Konzentration, mehr Ausdauer und Leistungsfähigkeit führen.
Sonstiges: Bitte Getränk mitbringen und an bequeme Kleidung denken.
Anmeldung erforderlich! Nur über die VHS Bad Urach – Münsingen! Tel.: 07381 715998-0

VHS Münsingen Selbstheilungskräfte aktivieren bei einer Entspannungsreise
Termin: Donnerstag 16.11.2023 20 – 21 Uhr
Treffpunkt: VHS Münsingen
Details: Über das Bewusstsein lassen sich körperliche Reaktionen beeinflussen und damit dein Gesundheitszustand und deine Lebensqualität. In Gedanken geht es durch deinen Körper bis auf die Zellebene: mit energetischer Unterstützung hin zu mehr Wohlbefinden, Lebensfreude, körperlicher und mentaler Stärke.
Sonstiges: Bitte mitbringen: Bequeme, warme Kleidung und eine Matte.
Anmeldung erforderlich! Nur über die VHS Bad Urach – Münsingen! Tel.: 07381 715998-0

VHS Metzingen Geistig und körperlich fit
Termin: Montag 20.11.23 18 – 19 Uhr
Treffpunkt: VHS Metzingen
Details: Wer möchte nicht geistig und körperlich fit sein bis ins hohe Alter? Beides ist gleichzeitig mit viel Freude trainierbar. Durch einfache körperliche Bewegungen können neue Verbindungen im Gehirn entstehen. Je mehr Verbindungen es gibt umso flexibler und leistungsfähiger kann unser Gehirn und folglich auch unser Körper werden. Dies kann zu einer besseren Konzentration, mehr Ausdauer und Leistungsfähigkeit führen.
Sonstiges: Bitte Getränk mitbringen und an bequeme Kleidung denken.

VHS Metzingen Selbstheilungskräfte aktivieren bei einer Entspannungsreise
Termin: Montag 20.11.23 20 – 21 Uhr
Treffpunkt: VHS Metzingen
Details: Über das Bewusstsein lassen sich körperliche Reaktionen beeinflussen und damit Ihr Gesundheitszustand und
Ihre Lebensqualität. In Gedanken geht es durch Ihren Körper bis in die Zellebene. Mit energetischer Unterstützung hin zu mehr Wohlbefinden, Lebensfreude, körperlicher und mentaler Stärke.
Sonstiges: Bitte an bequeme Kleidung denken.

Haus der Familie Selbstheilungskräfte aktivieren bei einer Entspannungsreise
Termin: Donerstag 23.11.23 18.30 – 19.30 Uhr
Treffpunkt: Haus der Familie Reutlingen
Details: Über das Bewusstsein lassen sich körperliche Reaktionen beeinflussen und damit dein Gesundheitszustand und deine Lebensqualität. in Gedanken geht es durch deinen Körper bis in die Zellebene. Mit energetischer Unterstützung hin zu mehr Wohlbefinden, Lebensfreude, körperlicher und mentaler Stärke.
Sonstiges: Bitte an bequeme, warme Kleidung und eine Matte zum Draufliegen denken
Anmeldung erforderlich! Nur über das ev. Bildungswerk Reutlingen möglich!

VHS Reutlingen Geistig und körperlich fit
Termin: Montag 27.11.23 18 – 19 Uhr
Treffpunkt: Haus der Volkshochschule, VHS Reutlingen
Details: Wer möchte nicht geistig und körperlich fit sein bis ins hohe Alter? Beides ist gleichzeitig mit viel Freude trainierbar. Durch einfache körperliche Bewegungen können neue Verbindungen im Gehirn entstehen. Je mehr Verbindungen es gibt umso flexibler und leistungsfähiger kann unser Gehirn und folglich auch unser Körper werden. Dies kann zu einer besseren Konzentration, mehr Ausdauer und Leistungsfähigkeit führen.
Sonstiges: Bitte Getränk mitbringen und an bequeme Kleidung denken.
Anmeldung erforderlich! Nur über die VHS Reutlingen möglich!

VHS Reutlingen Selbstheilungskräfte aktivieren bei einer Entspannungsreise
Termin: Montag 27.11.23 20 – 21 Uhr
Treffpunkt: Haus der Volkshochschule, VHS Reutlingen
Details: Über das Bewusstsein lassen sich körperliche Reaktionen beeinflussen. Dein Gesundheitszustand und deine Lebensqualität kann damit verbessert werden. Wir entspannen mit einer Gedankenreise durch den Körper und spüren den Empfindungen in unserem Körperinneren nach. Neben der entspannenden Wirkung kann diese Entspannungsreise die Konzentration verbessern, das Wohlbefinden erhöhen, die Lebensfreude vermehren und deinen körperlichen und mentalen Zustand stärken.
Sonstiges: Bitte an bequeme Kleidung denken.
Anmeldung erforderlich! Nur über die VHS Reutlingen möglich!